Trias, Hersteller von Spezialaufliegern aus Apeldoorn (NL), ist seit Jahren Kunde von VSE. Vor Kurzem zeigte das Unternehmen auf der Fachmesse MobiliteitsRAI in Amsterdam zwei Tieflader, die mit Systemen von VSE ausgestattet sind.
Pro Jahr baut Trias rund 110 Auflieger. Das Team aus engagierten Spezialisten ist nur 24 Mann stark. “Bei uns geht es immer um Auftragsarbeiten. In vielen Fällen sind dies Tieflader, die schwer belastet werden, wobei wegen der Höhe der Ladung oft noch ein Platzproblem hinzukommt. Für telekopierbare Auflieger ist Trias ebenfalls der richtige Ansprechpartner. Und auch wenn es um Giga-Liner oder ähnliche Kombinationen und Gespanne geht, können wir eine Lösung bieten. Hauptsache kundenspezifisch! Unsere Kunden wollen so zuverlässig und sicher wie möglich transportieren, und wir sehen, dass VSE hier eindeutig Mehrwert bieten kann. Unsere Kunden erwarten von uns höchste Qualität. Deshalb akzeptieren sie auch, wenn der Bau ihres Aufliegers vielleicht ein bisschen länger dauert. Und die Anschaffung eines VSE-Lenksystems ist nie eine Frage des Preises”, meint Geschäftsführer Leo Oosterkamp. Vieles spricht seiner Ansicht nach klar für die Lenkungen von VSE. “Die Einbauzeit ist sehr kurz. Außerdem geben diese Lenksysteme unseren Designern mehr Freiheit, weil sie sehr kompakt sind. Zum Beispiel können wir es uns bei einem Auflieger mit VSE-Lenkung erlauben, einen relativ dünnen Aufliegerhals zu entwerfen. Und sicher zählt auch mit, dass der Lenkausschlag, den die Systeme bieten, von unseren Kunden als angenehm und besonders wertvoll erfahren wird.”
Nachregeln
Oosterkamp nennt noch einen weiteren Vorteil der VSE-Systeme: “Man kann das Lenksystem, wenn der Auflieger gerade neu auf der Straße ist, immer noch nachregeln, um sicherzustellen, dass der Fahrer optimal davon profitiert. Auf Wunsch ist das Lenksystem mit eigener Fernbedienung lieferbar. Das ist vor allem in Situationen praktisch, wo es wenig Platz gibt.”
Vorbereitung
Um die Durchlaufzeit zu verkürzen, ist eine perfekte Vorbereitung beim Bau der Auflieger bei Trias besonders wichtig. “Das bedeutet, dass die Zeichenabteilung, die sich im Haus befindet, besonders aufmerksam sein muss. Aber das sind unsere Leute dort auch gewöhnt. Alle Kundenwünsche werden in einer übersichtlichen 3D-Zeichnung ausgearbeitet. Bis zu diesem Zeitpunkt kann der Kunde seine Wünsche noch ändern. Die weitere Kunst besteht darin, alle Teile im richtigen Augenblick vor Ort zu haben. Wegen des spezifischen Charakters unserer Auflieger, ist praktisch jeder einzelne ein Unikat.”
Thermisch verzinkt
Alle Aufliegerteile werden in einem ca. 400 Grad heißen Zinkbad behandelt. So können die Kunden von einem dauerhaft korrosionsgeschützten Endprodukt ausgehen. Nach dem Verzinken wird der Auflieger fertig montiert. Nach einer technischen Endkontrolle wird das Fahrzeug gegebenenfalls vom RDW (niederländische Zulassungsbehörde) oder TÜV geprüft.
Die IMS GROUP wird exklusiver Distributor von VSE Anhängerlenksystemen in ganz Europa Ab Mai 2021 wird die I... Weiterlesen >
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass VSE ab sofort zu 100% von der deutschen HÜBNER-Gruppe übernommen wu... Weiterlesen >
Nach Gigant gibt es jetzt auch Nachlauflenkachsen von BPW und SAF, die werkseitig für das intelligente Zusatzlenksyst... Weiterlesen >
VSE lieferte kürzlich die zweite Satz VSE Advanced Lenkanlage für ein gigantisches Riesenrad, gebaut durch Mondial. Das ... Weiterlesen >
VSE erweitert seine internationale Serviceorganisation um zwei neue Stützpunkte in Europa. Dabei geht es um die französi... Weiterlesen >
Moderne Technik steht im Zeichen eines geringstmöglichen Eigengewichts und größtmöglicher Nachhaltigkeit. Ob ... Weiterlesen >
Viehtransporteur Teus Kuiper aus dem niederländischen Hoogblokland setzt schon seit einiger Zeit einen Auflieger mit VSE-Lenk... Weiterlesen >
Debru, Spezialist für vertikale Dienstleistungen aus Groningen, verfügt über einen vielseitigen und modernen Kranwa... Weiterlesen >
Der international tätige Tierfutteranbieter De Heus hat unlängst einen Auflieger mit VSE-Lenkung erworben. Damit kö... Weiterlesen >
Uwe Blinzler Transporte aus dem bayrischen Neuses bei Kronach ist ein kleiner Familienbetrieb mit drei Sattelzugmaschinen und mehr... Weiterlesen >
Blumentransporteur Fleurs Van den Eijkel und Karosseriebauer Theo Mulder BV, beide im niederländischen Rijnsburg ansässi... Weiterlesen >